Datenschutzerklärung - App

Theralution® App

  • 1 Datenerhebung / Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

(1) Wir stellen Ihnen neben unserem Online-Angebot die Theralution®-App (nachfolgend „App“) zur Verfügung, die Sie auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen können. Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der Theralution-App. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerinnen-Verhalten. Gesundheitsdaten sind alle personenbezogenen Daten, die Rückschlüsse auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit ermöglichen, z.B. Angaben zu persönlichem Befinden wie Herzbeschwerden, depressiven Verstimmungen, Ängstlichkeit, Sexualprobleme.

(2) Verantwortlicher iSd. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“), des Bundesdatenschutzgesetzes (nachfolgend „BDSG“) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die Theralution GmbH, Konrad-Adenauer-Ufer 83 , 50668 Köln (siehe unser Impressum).

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Ihre personenbezogenen Daten löschen wir, sobald sich die Anfrage endgültig erledigt hat, die Speicherung zur Wahrnehmung berechtigter Interessen nicht mehr erforderlich ist oder die Daten nicht mehr benötigt werden, etwa weil die Daten aufgrund eines Vertrages bereits vorliegen, und insoweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


  • 2 Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der App

(1) Bei Herunterladen der App werden die erforderlichen Informationen an den Google Play Store oder den App Store (nachfolgend „Store“) übertragen, also insbesondere die individuelle Gerätekennziffer, die Login-Daten Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads sowie ggf. Zahlungsinformationen. Auf die Datenerhebung seitens des Stores und diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der mobilen App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.

Weiterhin benötigen wir zur Bereitstellung der App Ihre Gerätekennzeichnung, eindeutige Nummer des Endgerätes (IMEI = International Mobile Equipment Identity), eindeutige Nummer des Netzteilnehmers (IMSI = International Mobile Subscriber Identity), Mobilfunknummer (MSISDN), MAC-Adresse für WLAN-Nutzung, Name Ihres mobilen Endgerätes, E-Mail-Adresse.

(2) Bei Nutzung der App erheben und verarbeiten wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen der App anbieten und die Stabilität und Sicherheit gewährleisten zu können:

– Kaufhistorie (bei Erwerb eines Abonnements)

– Datum und Uhrzeit der Anfrage (bei Erwerb eines Abonnements)

Rechtsgrundlage sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a u. f DSGVO.

(3) Darüber hinaus werden bei Nutzung der App die nachfolgend beschriebenen Gesundheitsdaten erhoben, sofern Ihre wirksame Zustimmung dazu vorliegt und Sie die entsprechenden Funktionen der App (Checkin, Favoriten, Kurse) nutzen:

– ggf. Aktivitäten: Yoga, Ausdauersport, Kraftsport, Meditation, Spaziergang (jeweils UUID)

– ggf. Beschwerden: Angstzustände, Wut, Stimmungsschwankungen, Trockene Haut, Schwindel, Reizbarkeit, Innere Unruhe, Depressive Verstimmung, Aggressionen, Unzufriedenheit, Schlechtes Gedächtnis, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Brustschmerzen, Herzrasen, Hoher Blutdruck, Verstärktes PMS, Verdauungsprobleme, Osteoporose, Hautprobleme, Gelenkprobleme, Bauchweh, Augentrockenheit, Nachtschweiß, Hitzewallungen, Schweißanfall, Einschlafprobleme, Durchschlafprobleme, Kraftlosigkeit, Schlafprobleme, Vergesslichkeit, Konzentrationsprobleme, Energielosigkeit, Antriebslosigkeit, Appetitsveränderung, Haarausfall, Gewichtszunahme, Gewichtsumverteilung, Haarwachstum, Heißhungerattacken, Scheidentrockenheit, Libidoverlust, Inkontinenz, Blasenschwäche, Probleme beim Geschlechtsverkehr (jeweils UUID)

– ggf. Medikamente und pflanzliche Mittel: Östradiol, Vitamin D, Schmerzmittel, Östriol, Progesteron, Isoflavone aus Soja, Isoflavone aus Rotklee, Traubensilberkerze, Yamswurzel, Frauenmantel, Schafgarbe, 5-HTP, Magnesium, B-Vitamine, Vitamin K2, Selen, Cranberry-Extrakt, Vitamin D, Omega 3, Zink, Kalzium, Mönchspfeffer, Salbei, Eisen, Antihistamine, Schmerzmittel, Antibiotikum (jeweils UUID)

– ggf. Journaltext

– ggf. Stimmung (Ziffer zwischen 0 und 4)

– ggf. Trigger: Kaffee, Stress, Alkohol, Krankheit/ Verletzung, Reise (jeweils UUID)

– ggf. Zyklus-Merkmale: Periode, Ausfluss, Zwischenblutung (jeweils UUID)

– Kurs (UUID) und Startzeit des Kurses

– Kursaufgabe (UUID) und Zeitpunkt der Erledigung

– Favoriten (UUID)

Haben Sie Fragen hierzu? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: datenschutz@medice.de

(5) Wenn Sie ein Theralution®-Benutzerinnenkonto angelegt haben, werden außerdem folgende personenbezogenen Daten bei unserem Cloud-Hosting-Anbieter Supabase gespeichert:

- E-Mail-Adresse

- Datum der letzten Anmeldung im Theralution-Benutzerinnenkonto

- Datum der ersten Anmeldung im Theralution-Benutzerinnenkonto

Die Server unserer Datenbank stehen in Europa.

(6) Die durch die App erhobenen personenbezogenen Daten (einschließlich der Gesundheitsdaten) werden ausschließlich auf Ihrem Endgerät gespeichert und nicht an uns oder unsere Partner übermittelt. Diese Daten werden von der App auf Ihrem Endgerät analysiert und verarbeitet.  Ausgenommen hiervon sind diejenigen Daten, die für den Zahlvorgang erforderlich sind und hierzu an den Zahlungsdienstleister übermittelt werden (siehe §2.2) sowie ggf. die Daten, die in Ihrem optionalen Theralution-Benutzerinnenkonto gespeichert werden (siehe §2.5). ‍

  • 3 Unsere Partner die personenbezogenen Daten verarbeiten
  • Supabase, Inc. (970 Toa Payoh North #07-04, Singapore 318992)
  • 4 Ihre Rechte

(1) Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

– Recht auf Auskunft

– Recht auf Berichtigung oder Löschung

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

– Recht auf Datenübertragbarkeit

(2) Soweit Sie einer Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen wollen, können wir Ihnen die ggf. vertraglich beauftragten Leistungen nicht mehr wie bisher zur Verfügung stellen. Je nach Reichweite des Widerspruchs kann es erforderlich sein, die App insgesamt zu löschen.

(3) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI.NRW) (https://www.ldi.nrw.de/), Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211-38424-0, Mail: poststelle@ldi.nrw.de 

‍