Warum THEralution®?
Phasenweise. Komplementär. Begleitend.


Für wen ist das THEralution® Programm geeignet?
Wenn Erkrankungen durch Ihren Arzt ausgeschlossen wurden, aber weiterhin Probleme wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder wiederkehrende Blähungen auftreten, kann THEralution® eine Möglichkeit bieten. Das entwickelte, komplementäre und ernährungsberatende Programm zielt darauf ab, zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen. Das phasenweise orientierte Herangehen berücksichtigt dabei alle Elemente der Darmbarriere: Darmflora, Mukusschicht und Darmwandzellen.
THEralution® für Ihre Darmgesundheit
Der Darm ist sehr wichtig für unsere Gesundheit. Dort werden nicht nur essenzielle Nährstoffe nutzbar aufbereitet, hier sitzt auch ein Großteil des Immunsystems. Rund 80 % aller aktiven Immunzellen befinden sich im Darm. Damit ist er das größte Immunorgan des Körpers und nimmt eine Schlüsselrolle bei der Immunabwehr und dem gesamten Gesundheitszustand ein.
Er gilt als Motor für unser Wohlbefinden. Kommt er aus dem Gleichgewicht, können viele Prozesse im Körper durcheinander geraten. Blähungen, Bauchkrämpfe, Verstopfung oder Durchfall, Abwehrschwäche, Nährstoffdefizite, Müdigkeit und Verlust an Vitalität sind Beispiele dafür.
THEralution® hat nun einen besonderen Ansatz entwickelt, um die Darmgesundheit zu fördern. Das ist wichtig, denn allein schon unser Lebensstil mit viel Stress, unausgewogenem Essen (Fast Food, hohem Zuckerkonsum, unregelmäßigen Mahlzeiten etc.) oder negativen Umwelteinflüssen können dem Darm schaden.
Die von THEralution® entwickelten Maßnahmen zeigen Ihnen auf, wie Sie selbst gegensteuern können. Ziel dabei ist es, dass Sie erkennen, ob und wie Sie Ihr Ernährungsverhalten in Bezug auf eine bessere Darmgesundheit ändern und diese durch unterstützende Phytonährstoffe anreichern können. All das funktioniert auf Basis einer Typ-Einordnung des Darmzustands, sodass phasenweise und verfeinert vorgegangen wird!
Alle Handlungsempfehlungen basieren auf praktischer Erfahrung und Anwendung, ernährungsmedizinischer Erkenntnisse und aktuellen studienrelevanten Hinweisen. Dabei wird die Fortentwicklung der Programmansätze mit international anerkannten Forschern bewertet und das Programm regelmäßig modernisiert.
Das Gute dabei: Es sind solche Handlungsempfehlungen, die Sie selbst mit realistischen Zielen bewältigen können!
THEralution® gibt Orientierung und begleitet Sie bei der Umsetzung der Empfehlungen für eine darmgesunde Lebensweise im Alltag – für mehr Lebensqualität!
THEralution® setzt an, wo Darmgesundheit unterstützt werden soll, um Lebensqualität zu verbessern. Daraus resultieren die Unterstützungsvorschläge von THEralution®.
- Phasenweises Herangehen: Schrittweiser Einbezug der gesamten Darmbarriere
- Komplementäres Programm: THEralution® Phytonährstoffe plus Tipps für eine darmgesunde Ernährung
-
Begleitende Umstellung: Die THEralution® APP begleitet die Kunden bei der praktischen Umsetzung einer gezielt darmgesunden Lebensweise
Fazit
THEralution® bietet allen Personen mit darmassoziierten Beschwerden wie Probleme bei der Stuhlentleerung, Blähbauch oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein komplementäres, ernährungsberatendes Programm, welches durch sein phasenweises Herangehen einzigartig ist und die praktische Umsetzung einer gezielt darmgesunden Lebensweise für mehr Lebensqualität begleitet.
Gesunder Darm - mehr Vitalität, mehr Lebensqualität!
Worauf basiert das THEralution® Modell?
Durch die Analyse von Stuhlproben kann ein Zusammenhang der Mikrobiomzusammensetzung und verschiedener anderer Parameter zu verschiedenen Darmfunktionsstörungen hergestellt werden. Dazu braucht es Erfahrungswerte und wissenschaftliche Daten. Theralution hat zu diesem Zweck in langjähriger, enger Zusammenarbeit mit Ärzten und den Forschern des Luxemburg-Institute of Health viele Patientendaten und Symptombilder ausgewertet. So gelang es verschiedene Darmzustandstypen zu definieren und entsprechende Nahrungs- und Phytonährstoffempfehlungen abzuleiten.
Das THEralution® Evidence Cluster Modell
Einzelne Laborwerte sind wichtig, die kombinierte Interpretation zählt jedoch. Und dies vor allem nicht nur auf der Ebene der Bakterienbesiedelung, also der Darmflora, sondern auf der Ebene der gesamten Darmbarriere. Theralution geht dabei verfeinert und ursachenorientiert vor. Es wird der Zustand aller Ebenen der Darmbarriere berücksichtigt.
Wesentliche Elemente, die Rückschlüsse auf Ihre Darmgesundheit geben, sind daher zum Beispiel:
- Wie ausgewogen ist das Darmmikrobiom? (Damit meint man das Verhältnis zu gesundheitsfördernden und -schädigenden Darmbakterien.)
- Wie funktionsfähig ist die Darmschleimhaut?
- Wie gut arbeiten die essenziellen Verdauungsenzyme?
- Wie beeinträchtigt sind die Darmwandzellen?
- Liegen Entzündungen vor?
- Wie gut funktioniert die Darm-Barriere? (Schutz vor gesundheitsschädlichen Eindringlingen in den Blutkreislauf.)
Dabei wurden folgende Hauptgruppen untersucht:
➤ vorhandene Milchsäurebakterien
➤ Keime, die die Darmflora schädigen oder degenerieren können
➤ schädigende Darmpilze
und die Erfahrungswerte in folgende Bewertungsmechanismen und Cluster eingeteilt:
- Dysbiose
- Darmschleimhautreduktion
- Darmschleimhautreduktion mit Immunreaktion
- Darmschleimhautverlust bei möglicherweise wässrigen Durchfällen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankung mit blutigen Durchfällen
Nach dieser Analyse konnten individuell ausgerichtete Maßnahmen eingeleitet und 4 Darmzustandstypen beschrieben werden.


Die von THEralution® entwickelten Maßnahmen zeigen Ihnen auf, wie Sie selbst einen Beitrag leisten können, um darmgesund zu leben.
Ziel dabei ist es, dass Sie erkennen, ob und wie Sie Ihr Ernährungsverhalten ändern können und das Gleichgewicht des Verdauungssystems durch Phytonährstoffe unterstützen.
All das funktioniert auf Basis einer Typ-Einordnung des Darmzustands, sodass phasenweise und verfeinert vorgegangen wird.
Ermitteln Sie jetzt Ihren Darm-Typ
Was beschreibt Sie am besten?

Ganz wichtig ist, dass bestehende Funktionsstörungen im Darm erst regeneriert werden müssen, bevor die Darmwandzellen stabil sind und die Mukusschicht sich entwickelt hat. Erst dann kann mit dem Aufbau der Darmflora begonnen werden.
Die von Theralution® entwickelten Maßnahmen zeigen Ihnen auf, wie Sie selbst einen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Darmgesundheit leisten können. Ziel dabei ist es, Ihnen zu vermitteln, ob und wie Sie Ihr Ernährungsverhalten in Bezug auf eine bessere Darmgesundheit ändern können. Dies umfasst auch die Anreicherung Ihrer Ernährung mit unterstützenden Phytonährstoffen. All dies basiert auf einer Typ-Einordnung des Darmzustands, sodass ein ursachenorientiertes und verfeinertes Vorgehen ermöglicht wird.
Phytonährstoffe für den Darm

APP - JETZT FÜR KURZE ZEIT KOSTENLOS
Ihre THEralution® App
Unsere speziell für Sie entwickelte App ist darauf ausgerichtet, Sie optimal durch das Programm zu begleiten. Sie bietet Ihnen maßgeschneiderte Informationen und Unterstützung, genau abgestimmt auf die Anforderungen jeder einzelnen Phase Ihres Programms
Schritt 1
App herunterladen:
Laden Sie die App im Apple oder Google Play Store runter.
Schritt 2
Freischaltung der jeweiligen Phase:
Sobald Sie ein Produkt-Kit bestellt haben, erhalten Sie per Mail den vollen Zugriff auf die App. Scannen Sie dafür einfach den in der Bestellbestätigungsmail befindlichen QR-Code.

THEralution® Story
"In enger Zusammenarbeit mit unseren wissenschaftlichen Partnern haben wir ein ernährungsmedizinisches Programm entwickelt, das unter Einbezug der gesamten Darmbarriere Menschen helfen kann, mehr Lebensqualität zu erhalten."
- Dr. med. Kay Bredehorst
Gründer und Geschäftsführer Theralution® GmbH